Achtsamkeit – ein Begriff zwischen den Welten
Teil 2 – Buddhistische Geistesgegenwart in therapeutischer Praxis
Schlüsselwörter:
Achtsamkeit, Geistesgegenwart, Gewahrsein, kontemplative Psychotherapie, Sati
Zusammenfassung
Der Darstellung des buddhistischen Verständnisses von Geis tes gegenwart (sati)2 folgt hier ein Blick auf Geistesgegenwart im Westen – als Konzept und Praxis von ›Achtsamkeit‹ in zeitgenössischen Therapieansätzen. Aus einem buddhistischen Verständnis von Geistesgegenwart ist die Umdeutung von ›Achtsamkeit‹ und ihre Herauslösung aus ethischen, absichtsbezogenen, affektiven und erkenntnismäßigen Kontexten nicht unproblematisch. – Am Beispiel der Core Process Psychotherapy wird eine von der Vision kontemplativer Geistesgegenwart geprägte therapeutische Arbeit skizziert.
Veröffentlicht
2010-08-01