„Wer glaubt, dass Gruppenleiter Gruppen leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten“
Schlüsselwörter:
Gruppenleitung, Gruppenselbst, Gruppenseele, Gruppenfeld, Corona-Prozess, Macht in Gruppen, Individualität und Gemeinschaft
Zusammenfassung
Ausgehend von einer Paradoxie stellen die Autoren ihre Erfahrungen mit drei Dimensionen der Gruppenleitung vor. Sie beschreiben dabei deren Wechselwirkung im Gruppengeschehen: die personale, die psychodynamische und die spirituelle Dimension, die jeweils unterschiedliche Haltungen und Interventionen der Gruppenleitung erfordern. Die maßvolle Beachtung aller drei Dimensionen kann zur Entdeckung eines wirkenden Prinzips der „Gruppen-Selbsts“ und zur Erfahrbarkeit einer „Gruppen-Seele“ führen. Dieser Entwicklungsschritt einer Gruppe ist bedingt durch die Achtung der Individualität jedes Einzelnen und er ermutigt zugleich einen immer freieren Ausdruck eben dieser Individualität.